Hi, da ich von Michael noch Bilder von drei anderen Fundorte seiner Costa Rica Reisen bekommen habe, aber noch keine Fische bis dato zum fotografieren (die kommen im Laufe der nächsten Monate), bzw. hat er die Art rubripunctatus nicht mehr im Hobby, möchte ich euch trotzdem die Fundort Bilder nicht länger vorenthalten. Sobald ich die Fische fotografiert habe, werde ich die Bilder dann nachträglich einfügen.
Anfangen werde ich mit der Art Cynodonichthys rubripunctatus, die leider nicht mehr vorhanden ist, aber Michael möchte sie auf seiner nächsten Costa Rica Reise wieder aufsammeln.
Der Fundort liegt im Manzanillo Nationalpark. Der Fundort scheint ein trocken liegender Bachlauf im Wald zu sein, in dem noch Restpfützen und kleine Tümpel vorhanden sind, mit einer maximalen Wassertiefe von 20 cm.
Es sind keine weiteren Fischarten mit aufgefunden worden. Die Lufttemperatur lag bei 25 - 30°C, die Temperatur des Wassers lag bei 25°C.
Die Rivulus sind an der Wasseroberfläche zu beobachten.
Hier Bilder von Cynodonichthys rubripunctatus kurz nach dem Fang.
Danke an Michael für die Bilder und viel Glück bei dem nächsten Versuch diese selten gepflegte Art wieder in das Hobby zu bringen.
Hi, hier noch weitere Erläuterungen zu Cynodonichthys rubripunctatus (BUSSING, 1980). Einige Jahre galt sie bei verschiedenen Autoren nur als Unterart zu Cynodonichthys isthmensis (GARMAN, 1985), aber in den letzten Jahren ist die valitität der species rubripunctatus nicht mehr umstritten.
Die etwa 7 - 8 cm großen Fische stammen aus Costa Rica. Sind in der Regel leicht zum halten, auch bei ph über 7, und auch zu züchten. Nur gegen bakteriell oder mit Infusorien schon leicht belastetes Wasser sind sie empfindlich, es kann Bruten und auch Alttiere schnell mit angefaulten Flossen umkippen lassen. Mulm und sonstiger Dreck, Pflanzenreste, macht ihnen nichts aus, solange es keine Futterreste sind, darum unbedingt Schnecken als Gesundheitspolizei mit in das Aquarium.
Fundorte sind:
- 2 km N. Cahuita, Limon (collecting by Fromm, 1979) - CR 93/1, Hone Creek (collecting by Rückle, 1993) - PT 2001, Isla Bastimentos - Quebrada Ngiua - Shark Hole - Trib. Rio Sixaola at Bri Bri Road (collecting by Fromm, 1988) - 4,2 km N. Manzanillo, Limon (collecting by Fromm, 1988) - 4,7 km W. Bambu, Limon (collecting by Fromm, 1988) - Rio Patino, trib. Rio Sixaola (collecting by Bussing, 1976) - 0,5 km S.W. Puerto Vargas (collecting by Bussing, 1976) = Terra typica - N. Tip Punta Cahuita, S.E. (collecting by Bussing, 1976) - 2 km S. W. Puerto Vargas (collecting by Bussing, 1976) - Trib. Rio Sixaola, 1,2 km S. W. Cruce Bri Bri (collecting by Bussing, 1976) - Trib. Rio Sixaola, 1 km S. Rio Uatsi (collecting by Bussing, 1976) - 0,7 km E. Suretka, Limon (collecting by Fromm, 1988) - between Limon & Siquirres (collecting by Fromm, 1976) - Tributary of Rio Carbon (collecting by Bussing, 1976) - Rio Iroquois, Dpto Limon (collecting by Fromm, 1988) - Playa Varga (collecting by Woeltjes, 1992) - CR 2011-02, Manzanillo Nationalpark (collecting by Schmidt, 2011)
Da die Fische keine Farbwunder sind, sind sie wie viele andere braune Rivulus selten gehalten und oft schnell wieder verschwunden.