1 Studiengänge bei Biologia Animal, Departamento de Zoologia, Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Av. Bento Gonçalves 9500, 91501-970 Porto Alegre, RS, Brasilien, (AT) bioturcati@gmail.com, (LRM) malabarb@ufrgs.br, https://orcid.org/0000-0002-9607-3735 (entsprechender Autor) )
2 Sección Ictiología, Dpto. de Zoología, Nationales Historisches Museum, CC 399, Montevideo, Uruguay. Centro Universitario Regional del Este (CURE), Sede Rocha, Ruta 15 und Ruta 9, Rocha, Uruguay, serraelbicho@gmail.com
ABSTRAKT
Eine neue Mundbrutart des Gymnogeophagus wird aus einem Zufluss des Rio Uruguay beschrieben. Es unterscheidet sich von den meisten Arten der Gattung durch das Vorhandensein hypertrophierter Lippen und von G. labiatus und G. pseudolabiatus durch das Farbmuster. Das Vorhandensein aufeinander folgender allopatrischer Arten des Klosters Gymnogeophagus gymnogenys, der die Nebenflüsse des Rio Uruguay besiedelt, wird diskutiert