𝗣𝗵𝗼𝘁𝗼 𝗖𝗿𝗲𝗱𝗶𝘁 Oben - 𝑂𝑟𝑦𝑧𝑖𝑎𝑠 𝑚𝑜𝑟𝑎𝑚𝑜𝑒𝑛𝑠𝑖𝑠, aus dem Papier. Unten - Moramo-Wasserfall, Regentschaft Konawe Selatan, Provinz Südost-Sulawesi, Indonesien.
Abstrakt:
Oryzias moramoensis, eine neue Reisfischart (Adrianichthyidae), wird am Moramo-Wasserfall, Regentschaft Konawe Selatan, Provinz Südost-Sulawesi, Indonesien, beschrieben. Die neue Art gehört zur Artengruppe Oryzias woworae, die im Südosten von Sulawesi endemisch ist und sich durch einen bläulichen Schimmer am Körper lebender Männchen auszeichnet. Oryzias moramoensis sp. Nov. unterscheidet sich von anderen Arten der Oryzias woworae-Artengruppe (d. h. Oryzias asinua Parenti, Hadiaty, Lumbantobing und Herder 2013, Oryzias wolasi Parenti, Hadiaty, Lumbantobing und Herder 2013 und Oryzias woworae Parenti und Hadiaty 2010) durch die Kombination der folgenden Merkmale : 8 Querschuppen; Kopflänge 26,6–27,7 % der Standardlänge (SL) bei Männern und 28,0–28,9 % der SL bei Frauen; Körpertiefe am Ursprung der Afterflosse 24,3 %–28,2 % des SL bei Männern und 23,5 %–24,0 % des SL bei Frauen; Kaum oder keine Pigmentierung entlang der Bauch- und Rückenränder der Schwanzflosse der Männchen nach der Konservierung. Eine auf genomweiten Einzelnukleotidpolymorphismen basierende Hauptkomponentenanalyse ergab, dass O. moramoensis entlang der ersten Hauptkomponente klar von den anderen drei Arten getrennt ist. Wir diskutieren, warum O. moramoensis trotz ihrer großen geografischen Nähe genetisch von den anderen Mitgliedern der Artengruppe isoliert ist.