Hi, dann will ich mal den Anfang machen. Seit letzten Samstag bin ich auch stolzer Besitzer von Austrofundulus leohoignai, einer Jungfischgruppe und einer Zucht Gruppe, dank Christian. Diese urigen Killis sind recht friedlich soweit ich das bis jetzt beurteilen kann. Währe schön wenn noch mehr hier in den AG's zur Arterhaltung mitmachen möchten. Vielleicht kann ja Marvin ja noch mehr Werbung wie auf Facebook oder anderswo machen.
Mein Bestand:
Austrofundulus leohoignai VEN 2009/2, 5 km to Sanare
Hi Steffen, schön dass die Fische wohlbehalten angekommen sind. Tja, schön sind sie nicht im eigentlichen Sinne, aber trotzdem ganz oben in der TopTen meiner Lieblingskillies. Gerade der "Leo" ist ein Fisch, der einen selten enttäuscht. Produktiv, leicht zu halten und sehr interessant. Die Tiere können riesig werden, es wurde schon von 20cm langen M berichtet, aber ich selbst habe nur welche bis 10cm Länge gesehen. Bei mir in meinen eher kleinen Aquarien erreichen sie etwa 6cm. Wäre schön, wenn sich mehr Freunde für diese Fische finden würden, denn es gibt nur wenige, die sie halten. Nur der "Leohoignei" ist einigermassen verbreitet, bei allen anderen Austrofundulus Arten sieht es ganz düster aus. Über kurz oder lang werden wohl deshalb die wenigen Aufsammlungen auch wieder aus den Aquarien verschwinden, jetzt schon kurz vorm Kippen sind "Af. guajira" und "Af. rupununi". Letzterer kommt in einem sehr unzugänglichen Gebiet in Guyana vor und ob da demnächst mal wieder einer hinfliegt, wage ich zu bezweifeln. Leider ist diese Art auch nicht so produktiv. Leicht zu halten ja, aber leicht zu erhalten, nein. Also züchte mal wenigstens den "leo" schön nach und verteile ihn an alle, die sich damit mal auseinandersetzen wollen. Christian
kann man die leohoignai auch draußen halten? Wenn ja, hätte ich interesse! Denn wir haben hier zwei Gartenteiche und der eine ist Fischfrei! Da könnten die super rein!
Hi Marvin, ich kann dir das nicht beantworten, da ich kein Freilandhalter bin. Aber nachdem du whitei draußen gehabt hast und sich die Pflege Bedingungen der beiden nicht großartig unterscheiden, gehe ich mal davon aus das es geht. Nicht zu lange unter 20° C und nicht zu flach, auf das die Fische in das kühlere tiefere Wasser ausweichen können, wenn es zu heiß wird. Tschau Steffen
Schwimmen die leohoignai im Gartenteich? Bei uns ist es sehr kalt und regnet seit Wochen. Wir hätten die nötigen 20° Celsius hier nicht mal und gehen echt baden.
Nein ich habe leider keinen Garten und sonstige Möglichkeiten zur Freilandhaltung. Bei uns sind auch erst seit etwa 2 Wochen die Temperaturen hoch genug. Tschau Steffen