AUSTROFUNDULUS Eine leider völlig unterbewertete und auch weitgehend unbekannte Gattung innerhalb der Südamerikanischen Annuellen Killifische sind die Austrofundulus. Selbst erfahrene Killianer bekommen diese Fische selten oder nie zu Gesicht, oder haben sie womöglich gehalten. Bekannter sind die im gleichen Verbreitungsgebiet im äussersten Norden Südamerikas vorkommenden sehr nahe verwandten Rachovia. Wegen der sehr engen Verwandschaft wurden kürzlich auch die Austrofundulus zu Rachovia gestellt, aber dies ist in der Fachwelt noch umstritten und hat sich wohl noch nicht endgültig durchgesetzt. Im Gegensatz zu den sehr bunten und attraktiven Rachovia wirken die Austrofundulus zunächst weit weniger ansprechend. Sie sind recht groß und robust, erscheinen bullig und sie sind nicht wirklich farbig.
Beschäftigt man sich dann aber doch einmal näher mit diesen Fischen, wird man fasziniert sein von ihrem kurzen, aber sehr intensiven Lebenszyklus, dem unglaublich rasanten Wachstum und ihrer enormen Variabilität.
Einige Arten könnte man wegen ihrer Robustheit fast als Anfängerfische bezeichnen, andere sind jedoch deutlich schwerer zu erhalten und machen vor allem bei der Nachzucht und langfristigen Erhaltung erhebliche Probleme. Doch gerade die Nachzucht sollte unbedingt angestrebt werden, denn diese Fische sind äußerst schwer zu beschaffen.|addpics|5l5-1-866e.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|